Alexander "The Grape" Adlgasser, Mastersommelier des Restaurants TIAN, hat KŒNIGSEGG Pinot Noir sowie die Jahrgänge 2009 & 2008 & 2007 des SCHLOSS HALBTURN Pinot Noirs verkostet. „Die Weine haben mich durchwegs überzeugt und bestätigt, dass es nicht nur die Pinots aus dem Burgund sind, die diese edle Rebsorte adeln, sondern dass Schloss Halbturn ein würdiger, internationaler Vertreter ist. Außergewöhnlich finde ich, dass ich als Sommelier die Möglichkeit habe, nachhaltig bei Schloss Halbturn ältere Jahrgänge zu beziehen.“
MehrBei den Decanter World Wine Awards 2014 - dem weltgrößten und einflussreichsten Weinwettbewerb - in London haben alle eingereichten Weine (SCHLOSS HALBTURN Blaufränkisch 2010, Sankt Laurent 2010, Pinot Noir 2010 sowie IMPÉRIAL rot 2010) trotz des allgemein nicht so gut bewerteten Jahrgangs 2010 und des starken internationalen Mitbewerbs jeweils eine SILBER-Medaille (Bewertung | very good to excellent) erhalten.
Die Jahrgangsphilosophie von Weingut Schloss Halbturn findet auch bei den Verkostern des Vinaria Weinguide großen Anklang. "Darüber hinaus werden diese in beeindruckender Jahrgangstiefe und verschiedensten Flaschenformaten (von 0,375 bis 15 Liter) angeboten. Das aktuelle Sortiment umfasst den Jahrgang 2009 bei den Kœnigsegg-Weinen sowie den angesichts der Herausforderungen des Jahrgangs bemerkenswert gut gelungenen 2010er bei den Premiumweinen – besonders beeindruckend ist der St. Laurent sowie der Imperial Rot, die Spitze beansprucht aber der Jungenberg."
MehrAlexander "The Grape" Adlgasser, Mastersommelier des Restaurants TIAN, hat die beiden Top-Cuvées verkostet. „2008 | reife Stachelbeeren - Kindheitserinnerung an den Garten der Großmutter, ideales Zusammenspiel von Frucht & Holz. Ein Wein mit Charakter, der noch einige Jahre Freude macht. 2009 | Steinobst-Anklänge und mineralische Note in der Nase. Ich erkenne ein großes Potential für die Zukunft und empfehle den Wein noch in den Keller zu legen.“
MehrSchloss Halbturn bei der Verkostung der Vinaria Premium-Rotweine (Ausgabe 01/2014). "Ähnliches lässt sich auch vom punkto Körper und Dichte noch ausgeprägteren Blaufränkischen von Schloss Halbturn behaupten, der ebenfalls durch Feinheit, satte Fruchtfülle und Länge bezauberte." SCHLOSS HALBTURN Blaufränkisch 2011 (18,4 Punkte) "Dunkelbeeriges Fruchtfeuerwerk, verspielt und reichhaltig, mächtig angelegt, aber schon recht offenherzig; rund und harmonisch, extraktsüß und finessereich, zeigt immer wieder neue Details, ausdrucksstark und lang, mürbe Tannine und superbe Präsenz, große Länge, große Reserven."